
Aktuell
Events / News

Auf die Wintersaison gesucht
- Koch oder Hilfskoch 100%
- Servicemitarbeitende 100%
Wir freuen uns von dir zu hören!
Facebook-Feed

Blog
Nostalgie-Skitag Fronalp 2023
Es war grossartig, ein herzliches Dankeschön allen, die gekommen sind und mitgemacht haben und den Tag und Abend zu dem gemacht haben, was er war, einfach genial…
Eins ist für uns klar, die Nostalgie Ski-Chilbi gibt’s auch nächstes Jahr wieder.
5.5.2023 GV Genossenschaft Fronalp und Mitgliederversammlung Sponsorenverein Fronalp
Generalversammlung und Mitgliederversammlung
Genossenschaft & Sponsorenverein Fronalp am Freitag 13.5.2022:
– 18.30 Uhr GV Genossenschaft Fronalp
– Apéro
– 19.30 Uhr MV Sponsorenverein Fronalp
– Nachtessen
Schneeschuh-Touren und Winterwanderwege: Neue Karte Mullern – Fronalp – Ennetberge
Flyer Schneeschuh- und Winterwanderwege Mullern-Fronalp-Ennetberge als PDF
Gastronomie
Wir kaufen lokal ein, kochen frisch und alles ist hausgemacht. Schau dir unsere Menükarte an. Von Suppen, Tatar über Sandwiches oder Familienplatten haben wir auch eine kleine Reise quer durch die Schweiz mit verschiedenen Spezialitäten für euch zusammengestellt.
Auf Voranmeldung gibt’s ausserdem ein feines Schweizer Raclette oder ein zartes Rindsfilet auf heissem Stein. Bei schönem Wetter werden wir auf der Terrasse zusätzlich Gluschtiges vom Grill anbieten.
Unsere Terrasse
mit der schönsten Aussicht weit und breit
Auf unserer Terrasse geniesst du eine Aussicht, wie sie nur an wenigen Orten der Schweiz zu erleben ist:
Man sieht – um nur einige Highlights zu nennen – angefangen vom Kerenzerberg, Mürtschenstock, Fronalpstock (der Hausberg von Mollis), Schilt, Tödi, Vorderglärnisch und Vrenelisgärtli, Klöntal, Druesberg, Wiggis bis hinunter ins Zürcher Ober- und Unterland, Schaffhausen und Basel, und an schönen Oktobertagen bis zum Schwarzwald.


Klettern an der Kletterwand (Klettersteig)
Ideal für Kinderbergsteigen, Abseilübungen und Seilhandhabungen. Die Anlage befindet sich ungefähr 50 M unterhalb des Gasthauses Naturfreundehauses Fronalp.
Die Kletteranlage besteht aus
- Einem Miniklettersteig
- Zwei unabhängigen Abseilpisten mit gesicherten Zustiegen
- Drei künstlichen Kletterrouten mit „Bsetzisteinen”
Portfolio










