Übernachtung
Unsere Zimmer sind einfach, aber liebevoll eingerichtet und werden laufend renoviert und erneuert. Wir können Einzelpersonen, Paare, Familien, Vereine, Clubs, Klassen und Gruppen bis zu 53 Personen beherbergen:
• ein schönes Doppelzimmer
• ein 4er Zimmer mit Doppel- und Etagenbett
• sechs 4er Zimmer mit Etagenbetten
• ein 4er Zimmer mit Betten nebeneinander
• zwei 6er Zimmer mit Etagenbetten
• ein 6er Zimmer mit Einzelbetten
Duschen und WC’s gibt es auf dem Korridor. Weitere Duschen und Waschräume befinden sich im Parterre.
Hunde sind im Zimmer erlaubt.
Zimmerpreise ab Dezember 2022
HALBPENSION
Die unterstehenden Zimmerpreise beinhalten:
- Übernachtung
- feines 3-gängiges Abendessen (Vorspeise, Hauptgang, Dessert)
- reichhaltiges Frühstück
Alle Preise verstehen sich pro Person, inkl. MWSt, exkl. Kurtaxe.
ERMÄSSIGUNGEN:
- Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre: Ermässigung CHF 40.- pro Kind/Jugendliche und Nacht
- Mitglieder Naturfreunde: Ermässigung CHF 5.-/Person
Doppelzimmer
geeignet für 2 Personen4er Zimmer mit Doppel- und Etagenbett
geeignet für Familien4er Zimmer mit Etagenbetten
geeignet für Familien4er Zimmer mit Betten nebeneinander
Geeignet für Familien, Gruppen etc.6er Zimmer mit Etagenbetten
Geeignet für Familien, Gruppen etc.6er Zimmer mit Einzelbetten
Geeignet für Familien, Gruppen etc.Portfolio





Anfahrt:
Mit dem Zug
Von Zürich nach Näfels-Mollis stündlich ohne Umsteigen mit der S25. Ab hier fährt der Taxibus Mullern Fronalp
(telefonische Reservation +41 79 693 49 49 nötig).
Mit dem Auto
- Die Autobahn N3 bei der Ausfahrt Niederurnen-Glarus, Richtung Näfels, verlassen
- In Näfels links abbiegen und in Richtung "Kerenzerberg/Chur" fahren
- In der nächsten Ortschaft „Mollis", ca 200 Meter nach der Dorfkirche rechts in die "Kännelstrasse" Richtung Fronalp-Mullern einbiegen.
- Der asphaltierten Bergstrasse folgen Sie nun ca. 9 km bis zum Berggasthaus Naturfreundehaus Fronalp
Im Winter besteht ab Skiliftparkplatz ein Fahrverbot.
Berggasthaus Naturfreundehaus Fronalp
Route zu uns auf Google Maps