Schneeschuhe, Wandern und Adventures im Winter
Fronalpgebiet – lawinensicheres Schneeschuh- und Winterwandergebiet
Das Fronalpgebiet – von Ennenda und Mollis her gut erschlossen – besitzt mit seinen weiten, verschneiten Hängen und den überschaubaren und gut mit Wanderwegen erschlossenen Wäldern ideale Voraussetzungen für’s Schneeschuhlaufen oder Winterwandern.
Einige Wege sind präpariert und eignen sich auch zum Wandern ohne Schneeschuhe. Und das immer lawinensicher und mit bestem Ausblick auf die Linthebene, sowie auf fast alle Glarnerberge.
Unser Gasthaus liegt ideal, direkt an präparierten, sowie auch unpräparierten Wegen und lädt zum Verweilen und Geniessen ein.

Präparierte Schneeschuh- und Winterwanderwege
Die markierten Schneeschuh- und Winterwanderwege führen auf 14 Kilometern und total 850 Höhenmetern von Mullern teilweise durch verschneite Fichtenwäldern, über Lichtungen und Alpweiden bis auf die Ennetberge.

Schneeschuhe
Du kannst bei uns auch gute Schneeschuhe zu einem günstigen Preis mieten. Und für angemeldete Gruppen machen wir gerne beliebig viele Schneeschuhe verfügbar.

Geführte Schneeschuhtour Schilt – Alpinschule Glarnerland
Der Klassiker: lange Tour für Fortgeschrittene. Grandiose Aussicht auf dem Gipfel in die Glarner Alpen und die Linthebene. Einkehr nach dem Abstieg ins Naturfreundehaus Fronalp.
Treffpunkt: 8.15 Uhr Bahnhof Näfels-Mollis
Route: Naturfreundehaus – Mittlerer Stafel – Charen – Schilt und zurück. – Länge: 10,2km, Auf- und Abstieg 965m, 5 Std. Gehzeit
Leistungen/Kosten:
- Anreise und Lunch individuell
- Taxi Reust Berg- und Talfahrt (Anreise mit Privatauto Reduktion Fr.25.-)
- Organisation Alpinschule Glarnerland, Führung durch Wanderleiter SBV
Fr. 110.-
Die Tour kann an individuellen Daten gebucht werden und wird ab 4 Personen durchgeführt. Bei kleineren Gruppen oder Einzelpersonen kann der Preis nach Rücksprache angepasst werden.
Alle Infos als PDF-Download

Erlebnisse rund um das Naturfreundehaus Fronalp – mit GetOutdoor
Die Fronalpregion ist ein einmaliges Gebiet, um die wunderschöne Natur zu bestaunen, die coolsten Outdoor-Adventures mit GedOutdoor zu erleben und ein feines Essen davor oder danach im Naturfreundehaus zu geniessen!
- Schatzsuche mit Lawinensuchgerät: 1-2 Std.
- Schneeschuh-Rundwanderung: 2.5 Std.
- Iglu- & Biwak Workshop: 5 Std.
- Schilt-Tour mit Schneeschuhen: 7 Std.
- Individuelle Schneeschuhtouren: auf Anfrage
- Individuelle Skitouren: auf Anfrage
Wir freuen uns auf Euch!
Alle Angebote als PDF-Download

Laternenweg-Fondue – Heu und Herzlich
Im Winter eine beleuchtete (Schneeschuh-) Wanderung mit anschliessendem Fondue in einer kleinen Hütte geniessen? Klingt gut, oder?
Das Laternenweg-Fondue wird von Dezember bis Februar jeweils freitags und samstags angeboten (am Abend, sobald es dunkel ist).
Die 1 km lange (Schneeschuh-) Wanderung auf mit Laternen beleuchtetem Weg und anschliessendem Fondue findet auf Mullern in der heimeligen Fondue-Hütte statt und wird von www.heu-und-herz.ch angeboten.
Informiere dich via “Laternenweg-Fondue – so funktioniert’s” und buche direkt bei Heu-und-Herz. Das Laternenweg-Fondue ist in dieser Corona-Zeit möglich und wurde bewilligt.