Naturfreundehaus Fronalp – Chummenwald – Mullern – Habergschwänd (Filzbach)
Marschzeit:
2½ – 3 Stunden
Beschrieb:
Vom Naturfreundehaus steigen wir leicht abwärts, zwischen Skihaus und Berggasthaus Fronalpstock durch, immer leicht absteigend, bis wir in die Bergsstrasse im Chumenwald in den Wald einbiegen. Nun der Strasse nach abwärts, bis zur Verzweigung, wo wir Richtung Mullernberge abbiegen. Vorbei am ehemaligen Berggasthaus Alpenrösli und nur immer den Wegweisern des Ziger Highway folgend, bis wir auf Nüenalp Mittelstaffel, ins Habergschwänd, zur Sesselbahn Bergstation in Filzbach, absteigen.
Rückweg:
Entweder mit der Sesselbahn nach Filzbach, mit dem Postauto nach Mollis und mit dem Fronalptaxi wieder nach Fronalp
Oder zu Fuss, ca. 3 – 3 ½ Std.: Vom Habergschwänd die ersten 500 Meter auf derselben Spur zurück, bevor der Aufstieg Richtung Nüenalp beginnt, steigen wir dem Waldrand nach durch ein enges Tälchen ab und erreichen 100 Höhenmeter weiter unten die Bergstrasse, welcher wir nun über etwa 3.5 bis 4 km bis zu einer Verzweigung, folgen.
Hier wandern wir in der gleichen Richtung weiter, vorbei am Elmhüttli und erreichen nach etwa 600 Meter eine weitere Verzweigung.
Wir wandern der Strasse nach aufwärts, immer in derselben Richtung, bis dort wo die Strasse in einen breiten Fussweg einmündet. Diesem folgen wir weiter aufsteigend bis zu den Alphütten auf Nüen Unterstaffel.
Hier haben wir den höchsten Punkt erreicht und wandern, leicht absteigend in derselben Richtung weiter, um etwa 200 Meter südwestlich den Waldrand zu erreichen. Von hier folgen wir dem Fussweg bis Mullernberge, wo wir wieder unserer Spur folgen, bis zu Naturfreundehaus.