
Aktivitäten
Hier findest du Wander- und Tourenvorschläge für Aktivitäten rund um die Fronalp, den Fronalpstock und das Schiltgebiet für den Sommer und Winter. Das Berggasthaus Naturfreundehaus Fronalp ist als Ausgangs-, End- oder Zwischenstopp zur Erholung wunderbar gelegen.
Tipps für Wanderer und Tourengänger:
Welche Gedanken solltest du vor deiner Tour anstellen:
Gesundheit und Kondition:
Bist du fit und genügend trainiert für die vorgesehene Tour. Benötigst du Medikamente welche auf Höhen-Differenzen reagieren?
Meteo:
Informiere dich über die Gross-Wetterlage, sowie über die lokalen Eigenheiten beim Wetter. Bei einem Wetterumsturz kann die Temperatur empfindlich sinken!
Temperatur Entwicklung:
Im Gebirge gilt die Faustregel: 150 Meter Höhendifferenz jeweils – 1 C°. Respektive bei 1’500 Höhenmetern sinkt die Temperatur um 10 C°
Ausrüstung:
Sonnenbrille, Sonnen Crème, Schirmmütze, Taschenmesser, evt. warme Kleider
Bekleidung:
Sind deine Schuhe der Tour angepasst? Überlege, welche Bekleidung du mitnehmen musst. Hitze, Regen, Kälteeinbruch usw.
Verpflegung:
Hast du genügend Getränke? Reicht das Essen, auch wenn ein Unfall passieren würde?
Unfall:
Hast du Taschenapotheke Verbandsmaterial usw. Natel?
Nummer im Notfall: 112
Funktioniert auch beim gesperrten Natel und meistens auch ohne Netz.
Echo112 – Pocket Livesaver:
Lade dir die kostenlose App Echo112 herunter. Das ist eine lebensrettende Smartphone-App, die deinen Standort an den örtlichen Notfalldienst überall auf der Welt übermittelt.